Heutzutage nimmt die Speicherung von Energie einen wichtigen Teil im Alltag ein. Überall werden Batterien und Akkus verwendet und benötigt; von der Automobilindustrie über die erneuerbaren Energien zur Speicherung des gewonnenen Stroms bis hin zum privaten Endverbraucher. Glücklicherweise hat sich in den letzten 10 Jahren die Akkutechnologie stark verbessert, sodass es sich lohnt sich mit den neueren Technologien auseinander zu setzen und diese zu kaufen.
Wo LifePo4 Akkus kaufen?
LifePo4 Akkus können heutzutage online und auch vor Ort zB. bei Wohnmobilunternehmen oder Akkushops gekauft werden. Ist nicht genügend Fachwissen über Akkus vorhanden, ist es besser sich gründlich beraten zu lassen. So sollte zum Beispiel bei Ersatz eines alten Blei-Akkus auf das passende Ladegerät geachtet werden.
Lithium Akkus und die Gefahr der Selbstentzündung
Ein wichtiger Aspekt, den LifePo4 Akkus gegenüber den meisten anderen Lithium-Akkus und Blei-Säure Akkus haben, ist ihre Sicherheit. Die Gefahr einer Knallgasexplosion wie bei Blei-Säure Akkus besteht nicht und durch den Aufbau und die Struktur von LifePo4 Akkus ist die Gefahr der Selbstentzündung wie bei anderen Lithium-Akkus kaum vorhanden. Wer Sicherheit im Gebrauch von Akkus möchte, der sollte auf LifePo4 Akkus setzen und diese gegenüber den anderen Angeboten bevorzugen.
LifePo4 Akkus in den unterschiedlichen Industrien
Lithium Akkus gehören zu den besten. Es gibt allerdings viele verschiedene Arten von ihnen: Lithium-Mangan, Lithium-Kobalt, Lithium-Eisenphosphat (LifePo4).
Wohnmobilindustrie und LifePO4 Akkus
LifePo4 Akkus werden gerne in der Wohnmobilindustrie benutzt. Wurden früher alte Blei-Akkus zum autarken Stehen eingebaut, werden heutzutage LifePo4 Akkus verkauft. Sie haben mehrere wichtige Vorteile gegenüber den kostengünstigeren Blei-Akkus. LifePo4 Akkus halten 1. viel länger und 2. sind sie auch sicherer gegenüber den Blei-Säure Akkus, bei denen eine Knallgasexplosion möglich ist.
Kaufen von LifePo4 Akkus für Pedelecs?
LifePo4 Akkus sind in einem Bereich von -20 bis +60 Grad verwendbar, was viele Möglichkeiten des Gebrauchs mit sich bringt. Jedoch ist zu beachten, dass LifePo4 Akkus nicht bei unter +5 Grad zu laden sind. Dafür sollten sie in eine wärmere Umgebung gebracht werden. So sind LifePo4 Akkus zwar im Pedelec Bereich nutzbar. Meistens werden jedoch andere Lithium Akkus benutzt.
Erneuerbare Energien mit LifePo4 Akkus
Die Technologien um Strom zu erzeugen, werden immer effizienter und bezahlbar, sodass immer mehr Menschen diese in ihren Häusern oder Wohnungen benutzen. Leider ist die Produktion von erneuerbarem Strom meistens nicht kontinuierlich möglich, sodass ein Speicher für den Strom nötig ist.
Deswegen kaufen in diesem Bereich immer mehr Hausbesitzer LifePo4 Akkus zur Speicherung ihres selbsterzeugten Stroms. Sicherlich haben auch Blei-Akkus hier ihre Berechtigung. Doch ist die viel kürzere Lebensdauer von Blei-Akkus in den Preis mit einzuberechnen. Der Wirkungsgrad von über 90% kann kaum von Blei-Akkus erreicht werden. Außerdem überwiegt auch hier der Vorteil der Sicherheit der LifePo4 Akkus.
Zusammenfassung
Die Entscheidung zum Kauf des richtigen Akkus kann einem niemand abnehmen. Doch wer einen hohen Anspruch an die Sicherheit hat und zusätzlich einen qualitativ hochwertigen, langlebigen Akku erwerben will, der wird LifePo4 Akkus kaufen.