Eine Scheibentönung ist eine besondere Art von optischem Tuning. Ein Fahrzeug kann dadurch visuell aufgewertet werden. Es wirkt dadurch viel sportlicher und hochwertiger. Durch eine individuelle Optik kann der Wiederverkaufswert eines Fahrzeugs erhöht werden. Immer mehr Fahrzeughalter wünschen sich bei ihrem Fahrzeug ein sportliches oder elegantes Design. Der Innenraum des Fahrzeugs wird zusätzlich vor den Blicken von Fußgängern geschützt. Der größte Vorteil einer Scheibentönung ist aber, dass der Fahrer durch die Tönung optimal vor 99% der UV-A und UV-B Strahlung geschützt werden.
Welche Vorteile entstehen durch eine Scheibentönung?
Viele Fahrzeuge von Familien sind nicht immer aufgeräumt. Im Inneren befinden sich neben einem Kindersitz häufig auch Spielzeuge, Feuchttücher, Kekskrümel der Kleinen, Trinkflaschen oder andere Dinge, die beim Aussteigen nicht immer gleich entfernt werden. Sind die Scheiben auch nur leicht getönt, entsteht gleich ein ganz anderer Anblick. Selbst Hundenasen oder Fingerabdrücke sind auf der Scheibe kaum noch erkennbar. Getönte Scheiben machen den Innenraum eines Fahrzeugs gleich viel ansehnlicher. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn es sich um ein älteres Fahrzeug handelt und die Polster bereits einige Flecken aufweisen. Eine hochwertige Scheibentönung sorgt dafür, dass die Polster vor dem Verbleichen durch eine direkte Sonneneinstrahlung geschützt sind.
Ein hoher UV-Schutz
Der UV-Schutz ist für viele Fahrzeugbesitzer der Hauptgrund, warum sie sich für eine Scheibentönung entscheiden. Nach dem Einsetzen der Folie wird die Verglasung eines Autos bis zu 99% aller UV-A- und UV-B-Strahlen filtern. Fahrer sind somit bei längeren Fahrten im Sommer optimal geschützt. Eine weitere positive Eigenschaft ist, dass die Folie auch als Wärmeschutz eingesetzt werden kann. Sie kann bis zu 70% der Sonnenenergie zurückweisen. Das hat zur Folge, dass die Raumtemperatur um bis zu 9° C gesenkt wird. Besonders im Hochsommer ist das sehr angenehm. Da die Klimaanlage durch die Drosselung der Temperatur nicht auf Volllast gestellt werden muss, kann zusätzlich Energie gespart werden. Wie bei einer Sonnenbrille wird der Fahrer beim Fahren nicht geblendet. Dadurch können Unfälle vermieden werden.
Scheibentönungen bieten einen hohen Schutz
Durch eine Scheibentönung entsteht ein besonders hoher Glasverbundeffekt. Bei einer Gewalteinwirkung oder bei Unfällen werden die Insassen vor herumfliegenden Glassplittern optimal geschützt. Die Folie dient sogar dem Einbruchsschutz. Dieben wird es durch die verstärkte Folie schwer gemacht, die Scheibe des Fahrzeugs einzuschlagen. Eine Scheibentönung ist TÜV frei. Wer beim Kauf auf eine hochwertige Folie achtet, kann sich sicher sein, dass er sie auch nach Jahren noch entfernen können. Es bleiben keine Kleberückstände auf der Scheibe. Scheibenfolien können für jedes Fahrzeugmodell genutzt werden. Sie lassen sich individuell anpassen, sodass die komplette Scheibe mit der Folie bedeckt wird.