Edelsteine Kaufen – als Schmuck oder Heilstein

Es gibt viele verschiedene Arten von Edelsteinen, sodass für jeden der passende Stein zu finden ist. Edelsteine kaufen die meisten Menschen um sie entweder als Schmuckstück oder weil sie an die heilende Kraft der Steine glauben. Da jeder Edelstein eine andere Bedeutung hat, sollte man nicht blind drauf loskaufen, sondern sich vor dem Kauf mit den einzelnen Steinen auseinandersetzen. Neben reinen Edelsteinen gibt es auch sogenannte Halbedelsteine, diese haben eine geringere Härte, sind günstiger und man verwendet sie vorrangig für Schmuckstücke. Alles Wichtige zum Thema Edelsteine ist in diesem Artikel zusammengefasst.

Was sind Edelsteine und welche gibt es?

Edelsteine sind eigentlich Mineralsteine und jeder Stein ist einzigartig. Sie gehören zu den erstaunlichsten Steinen auf der Erde. Es gibt sie in vielen Formen, Farben und Größen. Trotz ihrer unterschiedlichen Inhaltsstoffe ist es ihre unglaubliche Schönheit und Haltbarkeit, die sie so besonders macht. Viele schätzen ihre Seltenheit, optische Eigenschaften und heilende Wirkung auf den Körper.

Aber Edelsteine haben noch einen langen Weg vor sich, bevor sie als Edelsteine bezeichnet werden können. Dieser Weg umfasst mehrere Stationen vom Rohstoffabbau über die Reinigung und Sortierung bis hin zum Mahlen, das den Rohstoff in Edelsteine verwandelt.

Die bekanntesten Edelsteine zum Kaufen sind:

– Rubin
– Saphir
– Topas
– Diamant
– Rosenquarz
– Mondstein
– Türkis
– Bernstein
– Achat

Edelsteine haben nicht alle denselben Wert. Einige Edelsteine wie Rosenquarz oder Topas sind nicht so selten oder wertvoll wie zum Beispiel Diamanten oder Rubine. Sie können immer noch eine wertvolle Ergänzung einer Sammlung sein oder zu edlem Schmuck verarbeitet werden. Der Wert eines Edelsteins wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Seltenheit, Farbe, Reinheit und Form. Auch der Schliff eines Edelsteins beeinflusst seinen Wert und nicht zuletzt seine Größe oder sein Gewicht, gemessen in Karat.

Warum Edelsteine kaufen?

Edelsteine können entweder gekauft werden, um selbst Schmuck herzustellen oder man erwirbt die Schmuckstücke fertig in Edelstahl, Silber oder Gold eingefasst.

Doch auch als Dekostück machen Edelsteine was her. Besonders ein großer Bergkristall eignet sich als Blickfang für die Wohnung. Da Edelsteine immer beliebter werden, gibt es viele schöne Dekorelemente zu kaufen wie Edelstein-Kugeln.

Nicht wenig Menschen kaufen Edelsteine wegen ihrer heilenden Wirkung. Laut vieler Bücher ist jedem einzelnen Stein eine andere Wirkung nachgesagt. Rosenquarz soll zum Beispiel beruhigen und das Herz öffnen. Versprechen kann die Wirkung von Heilsteinen niemand, da diese nicht wissenschaftlich belegt sind.

Edelsteine Pflegen und Reinigen

Am besten pflegt man Edelsteine, indem man sie vor Hitze und extremer Kälte schützt. Reinigen sollte man sie mit milder Seife und Wasser. Anschließend gründlich trocknen. Zur Aufbewahrung empfiehlt sich ein Schmuckkästchen oder Stoffbeutel.