6 Erstaunliche Fakten über Nuvo Lite 5 Sauerstoffkonzentrator

Bei einem Sauerstoffkonzentrator handelt es sich um ein Gerät, welches für den Haushaltsbereich zur Sauerstoffversorgung seitens Kranker konzipiert wurde. Abgetrennt wird elektrisch der Sauerstoff von der Luft. Patienten werden mit dem hochkonzentrierten Sauerstoff, bei den meisten Geräten, durch die Nasenbrille verabreicht.

Der Aufbau tragbarer Vorrichtungen unterscheidet sich zumeist bloß nicht ins Gewicht fallend. Gewiss ist für den Transport ein Henkel existent. Ein beweglicher Sauerstoffkonzentrator sollte über ein Einstellfeld und einen Winkelanschluss verfügen. Ein beweglicher Sauerstoffkonzentrator ist, zum unkomplizierteren Standortwechsel, meistens mit Lenkrollen ausgestattet. Je nachdem, ob es ein mobiler Konzentrator oder ein ortsgebundenes Fabrikat ist, sollte ein Befeuchter integriert sein. Gleichfalls modellabhängig ist das Netzkabel. Zur Verwendung macht sich ein Grobstaubfilter unerläßlich. Vorteilhaft zugreifbar, nämlich mehrheitlich im Schaltfeld, ist der Ein- und Aus-Knopf positioniert. An dieser Stelle finden sich ein Volumen Regler und das LCD-Display. Unter einer Klappe, zumeist auf der Abseite, sind die Sicherungen für die Gerätschaft und der Maschinen Eingangsfilter zu begegnen.
Zu trennen ist ein flexibeler Sauerstoffgerät von einem ortsgebundenen Gerätschaft und jene von ihnen auf eine Befeuchtung ausgerichtet sind und welche nicht. Unter allen Umständen handelt es sich bei Sauerstoffkonzentratoren um einen Artikel aus der Medizintechnik, was das Leben der Kranken wesentlich erleichtert.

Funktionsweise von einem Sauerstoffkonzentrator

Primär differenzieren sich die Arbeitsweisen der Sauerstoffkonzentratoren, welche im Handel verfügbar sind, nicht signifikant von einander.

Von dem Konzentrator wird die Umgebungsluft angesaugt. Hierfür sollte bekannt sein, wie sich die Luft ohne den Gebrauch vom Sauerstoffkonzentrator konzipiert. Im Durchschnitt resultiert eine Verteilung der Bestandteile von

78 % Stickstoff
21 % Sauerstoff
1% Edelgase
0,03 % Kohlendioxid

Beim Sauerstoffkonzentrator wird die abgesaugte Luft mit Druck durch ein Molekularsieb geführt. Festgehalten wird der Stickstoff. Das Molekularsieb von dem Sauerstoffkonzentrator gibt bis zu 95 % des Sauerstoffs zurück. Es ist der maximale, reine Sauerstoffgehalt der Luft, der von dem Konzentrator ausgeschieden wird. 5 % schaffen die Edelgase wie Argon, Helium, Neon etc. aus. Ein Konzentrator kann keinesfalls mithilfe von einem Molekularsieb arbeiten. Der Auslöser ist dadrin zu sehen, dass die Funktionsfähigkeit, über die geschwinde Saturation mit Stickstoff, keinesfalls mehr gegeben ist.

Anwendungsgebiete vom Sauerstoffgerät

Nicht wie anzunehmen, sind Sauerstoffkonzentratoren nur zu der Behandlung von Lungenkrankheiten geeignet. Nein, deutlich größer ist ihr Einsatzfeld. Zahlreichen Kranken fällt das Luft bekommen immerzu mühevoller. Es hat nicht nur physische Wirkungen, sondern prägt gleichermaßen die Lebensqualität und die Lebenseinstellung. Mit Hilfe von einem Sauerstoffgerät wird die Atemluft, welche sie umgibt, präzise mit dem lebenswichtigen Sauerstoffgas angereichert.
Forscher hinterfragten das Areal der Sauerstofftherapie und stellten fest, dass die ebenfalls bei Schlafstörungen und Migräne recht wirksam sind. Neuromuskuläre Leiden wurden mit Sauerstoffgas therapiert und bestätigen zustimmende Befunde. Patienten mit der Krankheitserkennung einer Bösartigen Tumorerkrankung wissen die Therapie mit einem Konzentrator zu preisen. Aber auch präventiv, bspw. anti Blutpfropfbildung, hat sich ein tragbarer Konzentrator herausragend etabliert. Bei Lungenerkrankungen ist zu denken an:
• Asthma
• Bronchitis
• COPD (Lungenemphysem)
• und viele sonstige mehr.

Bei den neuromuskulären Erkrankungen handelt es sich unter anderem um:
• Herzmuskelschwäche
• Herzinsuffizienz
• Muskeldystrophie

Ein tragbarer Konzentrator ist heutzutage in zahlreichen Wohnsituationen zu finden, sogar wenn die eben benannten Erkrankungen nicht vorliegen. Das Motiv ist darin zu erblicken, dass durch der Sauerstofftherapie das Blut mit Sauerstoff angereichert wird, die sich positiv auf die Stressbewältigung des Alltags und das Allgemeinzustand auswirkt.