Die Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO von der englischen Bezeichnung „Search Engine Optimization“ – umfasst alle Maßnahmen, die für die Sichtbarkeit einer Website und deren Inhalte für Benutzer von Websuchmaschinen relevant sind. Die Optimierung einer Seite bezieht sich vor allem auf die Verbesserung der Sichtbarkeit in unbezahlten Ergebnissen des organischen Suchmaschinenrankings (Natural Listings) und schließt den direkten Traffic und Kauf von bezahlter Werbung allgemein aus. Die Optimierung zielt auf diverse Arten bei der Suche ab, einschließlich der Bilder-, Video- und Nachrichtensuche oder die vertikalen Suchmaschinen. Suchmaschinenoptimierung ist eines der Teilgebiete im Suchmaschinenmarketing. Es gibt die Offpage und die Onpage Optimierung einer Seite. In diesem Artikel möchte ich auf die Offpage Optimierung eingehen. Vertrauen Sie für die SEO auf Medienverlag24.
Was ist die Offpage Optimierung einer Website?
Die „Offpage-Optimierung“ wird nicht direkt auf der zu optimierenden Website durchgeführt und umfasst alle Maßnahmen, die außerhalb der Seite vorgenommen werden, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen.
Es reicht nicht aus, die Relevanz der Seite durch Onpage-Maßnahmen erhöhen zu wollen. Ein gutes Listing in den Suchmaschinen und die gute Linkpopularität wird beeinflusst sowohl von der Quantität als auch der Qualität eingehender Links auf einer Website (Rückverweis bzw. Backlink). Umfassender, qualitativ hochwertiger Content ist eine wichtige Maßnahme, um Backlinks zu erhalten. Bei einer Offpage-Optimierung wird insbesondere die Herausbildung der Linkstruktur mit anderen Websites verfolgt, um besser in relevanten thematischen Bereichen positioniert zu sein. Dafür sucht man zum Beispiel nach thematisch dazu passenden Webseiten, um diese von einer Linkpartnerschaft zu überzeugen. Eine zweite Maßnahme ist die Linkanalyse der Wettbewerber. Zudem kann sich der Einsatz von sogenanntem Link Research Tools für einen Websitebetreiber lohnen. Damit können die besten Unterseiten in einer Domain durchsucht werden. Die Ausgestaltung von dem Linktext (Ankertext) mit Rückverweisen ist essenziell für ein gutes Ranking. Um die Websites auf deren Potenzial hin zu bewerten, kann man kostenlose Webanwendungen nutzen. Oftmals reichen bereits minimale Veränderungen aus, um die Platzierung innerhalb der Suchmaschinen deutlich zu erhöhen.
Vorsicht – Einige der Methoden sind nicht erlaubt!
Es gibt Methoden, die den Richtlinien von den meisten Suchmaschinen widersprechen und können zum zeitweisen oder auch dauerhaften Ausschluss der Website führen.
Umstritten ist beispielsweise, ob neben den Backlinks auch „Social Signals“ im Ranking beachtet werden. Das sind Erwähnungen einer Webseite durch „Likes“, „Shares“, „Comments“ bei Facebook, „Tweets“ und „Retweets“ bei Twitter. Hintergrund ist hierbei, dass in den Suchmaschinen nicht nur Backlinks analysiert werden, sondern gleichzeitig algorithmisch geprüft wird, wie intensiv Nutzer sich über die betreffende Webseite in sozialen Netzwerken austauschen. Man sollte die Offpage Optimierung als Unternehmer Profis anvertrauen, denn Suchmaschinen ändern ihre Richtlinien immer wieder und nur Profis wissen, wo der sogenannte Hase im Pfeffer liegt und wie man reagieren muss.… Den Rest lesen...